 |
(c) 2000-2004 michael dresen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
In Straf- und Bußgeldsachen bleiben dem Rechtsanwalt - anders als in Zivilsachen
- durchaus mehr Möglichkeiten, seine Gebühren den Gegebenheiten des konkreten Falles anzupassen, denn die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) gibt ihm insoweit lediglich Grenzen für die Berechnung vor, sog. Rahmengebühren.
|
|
|
|
§ 12 BRAGO bestimmt
hierzu:
“Bei Rahmengebühren bestimmt der Rechtsanwalt die Gebühr im Einzelfall unter Berücksichtigung aller Umstände, insbesondere der Bedeutung der Angelegenheit, des Umfanges und der Schwierigkeit der anwaltlichen
Tätigkeit sowie der Vermögens- und Einkommens- verhältnisse des Auftraggebers , nach billigem Ermessen.” |
|
|
Dementsprechend hängt die Gebührenberechnung nicht nur von dem Gericht ab, das über
den erhobenen Vorwurf je nach dessen Schwere zu entscheiden hat, sondern auch von dem jeweiligen Verfahrensabschnitt, in dem der Anwalt tätig wird, und erst recht uon der persönlichen Situation, in der sich
der Betroffene be- bzw. wiederfindet. |
|
|
Beispielsweise dürfte sich von selbst verstehen, daß der Vorwurf einer
Straßenverkehrsgefährdung und der damit zugleich drohende Führerscheinentzug für einen alleinfahrenden Taxiunternehmer von wesentlich existenzbedrohenderer Bedeutung ist als für den Lehrer, der
allmorgendlich die Schule zu Fuß erreichen kann und auf seinen Führerschein allenfalls für Einkäufe oder den Urlaub angewiesen ist. |
|
|
In aller Regel fällt in jedem Verfahrensabschnitt mindestens die Mittelgebühr an - sollte es
uns gelingen, die Hauptverhandlung zu verhindern, die des Vorverfahrens gar doppelt - ; für ein Verfahren, für das der Amtsrichter als Strafrichter zuständig ist, bedeutet dies: |
|
 |
|
|
Verfahrensabschnitt |
mindestens* |
höchstens* |
Mittelgebühr* |
Vorverfahren |
25,00 |
330,00 |
177,50 |
Hauptverfahren |
50,00 |
660,00 |
355,00 |
zus. Verhandlungstage |
50,00 |
330,00 |
190,00 |
|
 |
 |
|
* alle Angaben in EURO zzgl. einer Auslagenpauschale von 15% (bis max. 15,00 EURO) zzgl. 16% Mehrwertsteuer.
zurück |
|